IS MY BABY MONITOR SAFE? (EMF)

IST MEIN BABYPHONE SICHER? (EMF)

Ist mein Babyphone sicher?

Es gibt nichts Wichtigeres als die Gewissheit, dass der Raum, in dem Ihr Baby schläft, ein sicherer und erholsamer Zufluchtsort ist.

Tatsache ist jedoch, dass dies möglicherweise nicht der Fall ist, wenn Sie ein Babyphone im Zimmer haben.

In diesem hilfreichen Artikel beantworten wir die Frage vieler Eltern: „Ist mein Babyphone sicher?“

Wir werden uns eingehend mit den verschiedenen Arten von Babyphones befassen, mit den möglichen Sicherheitsproblemen und vor allem damit, was Sie tun können, damit Sie beruhigt sein können, dass Ihr kleiner Liebling sicher schlafen kann.

Beginnen wir mit einem Überblick, bevor wir auf einige weitere Details eingehen.

Babyphones mit Gegensprechanlage sind im Allgemeinen sicherer als internetfähige Geräte. Denn Babyphones, die über das Internet und WLAN funktionieren, können von Cyberkriminellen gehackt werden und senden zudem schädliche radioaktive Wellen (EMF) aus, die sich negativ auf die Gesundheit und Entwicklung des Babys auswirken können.

Ok, also lassen Sie uns mit der kurzen Antwort im Hinterkopf damit beginnen, die verschiedenen Arten von Babyphones zu entdecken, die erhältlich sind, damit Sie leicht erkennen können, ob Ihr Babyphone sicher ist.

Zwei Arten von Babyphones:

  • Gegensprechanlage: Es gibt zwei Hauptarten von Babyphones. Die erste ist ein einfaches Babyphone im Gegensprechanlagen-Stil, das wie ein Walkie-Talkie funktioniert.

  • Internetfähig: Dieser Monitortyp lässt sich über WLAN über Ihren WLAN-Router mit Ihrem Smartphone verbinden.

Intercom-Babyphone

Dies sind ältere Walkie-Talkie-/Gegensprechanlagen-Babyphones. Im Hinblick auf Hackerangriffe und Probleme mit elektromagnetischen Frequenzen (EMF) sind diese Babyphones im Allgemeinen die sichersten. Dafür gibt es zwei Gründe: Sie sind natürlich nicht mit anderen Geräten verbunden und nutzen kein WLAN. Zweitens ist ihre Reichweite recht gering, sodass Sie beispielsweise in Ihrer Einfahrt wahrscheinlich keine Verbindung herstellen können. Das erschwert es Eindringlingen, die Frequenz zu kapern, da sie sich dafür extrem nahe am Gerät befinden müssten.

Internetfähig

Ihr Video-Babyphone funktioniert über Ihren WLAN-Router, der normalerweise mit dem Internet verbunden ist. Erlangt ein Angreifer Administratorzugriff auf Ihren Router, können alle Ihre Geräte (einschließlich Ihres Babyphones) gefährdet sein. Die meisten Babyphones werden mit Administratorrechten über Ihren Router konfiguriert. Erhält ein Hacker Zugriff auf Ihren Router, kann er die Sicherheitseinstellungen Ihres Babyphones ändern. Neben den Sicherheitsproblemen gibt es ein allgemeineres Sicherheitsproblem hinsichtlich elektromagnetischer Felder, das für Ihr schlafendes Baby gefährlich sein kann, wenn ein Babyphone mit Ihrem WLAN verbunden ist.

„EMF können für Ihr schlafendes Baby gefährlich sein, wenn Ihr Babyphone mit Ihrem WLAN zu Hause verbunden ist.“

Wie werden Babyphones gehackt?

Wer sich fragt, ob ein Babyphone sicher ist, sollte sich etwas genauer darüber informieren, wie Cyber-Eindringlinge eindringen können.

Unbefugter Zugriff

Ein Angriff über einen unbefugten Internetzugriff auf Ihren Router ist am unwahrscheinlichsten. Alle Router verwenden Network Address Translation (NAT), um unbefugten eingehenden Datenverkehr herauszufiltern.

Fernzugriff

Ein Angriff über den Fernzugriff auf Ihren Router ist die häufigste Methode.

So wie Sie Ihr Babyphone für den Zugriff über das Internet einrichten können, können Sie auch die Administrationsseite Ihres Routers über ein Weitverkehrsnetz oder das Internet zugänglich machen.

Dies ist möglich, anstatt auf die Konfigurationsseite Ihres Routers zuzugreifen, indem Sie sich direkt über eine kabelgebundene oder kabellose Verbindung mit ihm verbinden.

Deaktivieren Sie diese Funktion einfach in den Einstellungen Ihres Routers. Wenn Sie sie nicht aktiviert haben, ist sie wahrscheinlich bereits deaktiviert. Die Funktion wird normalerweise als „Remote-Setup“ oder „Setup über WAN zulassen“ bezeichnet.

„Deaktivieren Sie diese Funktion einfach auf der Einstellungsseite Ihres Routers.“

Okay, wir haben uns nun die verschiedenen verfügbaren Babyphone-Typen angesehen und festgestellt, dass WLAN-fähige Geräte Sicherheitsprobleme haben können. Werfen wir nun einen Blick auf ein weiteres Problem mit WLAN-fähigen Babyphones – für alle, die sich fragen: „Ist mein Babyphone sicher?“

Elektromagnetische Wellen

Mobiltelefone, WLAN und Babyphones senden täglich elektromagnetische Wellen (oft als EMF-Wellen bezeichnet) in der Umgebung Ihres Babys aus.

Die EMF-Exposition wird in zwei Kategorien unterteilt:

  • Extrem niedrige Frequenzen (ELF; 3–3.000 Hz), darunter Hochspannungsleitungen und Hausverkabelungen

  • Funkfrequenzen: (RFs; 30 kHz bis 300 GHz), diese Frequenzen beziehen sich auf Mobiltelefone, Smartgeräte, internetfähige Babyphones, Basisstationen, WLAN und 5G-Technologien

Warum sind elektromagnetische Wellen für Babys gefährlich?

Es gibt Hinweise darauf, dass Babys viel empfindlicher auf diese Wellen reagieren, da sich ihr Gehirn noch in der Entwicklung befindet.

So sehr, dass es mehr Wellen absorbiert als das Gehirn eines Erwachsenen.

Jüngsten wissenschaftlichen Untersuchungen der Abteilung für Pädiatrie der medizinischen Fakultät der Hanyang-Universität zufolge ist das Gehirn eines sich entwickelnden Kindes anfällig für elektromagnetische Strahlung.

In derselben Studie heißt es weiter, dass das Nervensystem von Kindern anfälliger für die Auswirkungen elektromagnetischer Wellen ist als das von Erwachsenen.

„Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen

von der Abteilung für Pädiatrie, Hanyang University School of Medicine,

Das Gehirn eines sich entwickelnden Kindes ist anfällig für elektromagnetische Strahlung.“

Mehr Informationen, mehr Strahlung

Wer sich fragt: „Ist mein Babyphone sicher?“, sollte wissen: Je mehr Informationen gesendet werden, desto mehr Strahlung entsteht. Babyphones arbeiten mit den gleichen elektromagnetischen Frequenzen wie Ihr WLAN-Router, Ihr schnurloses Telefon und Ihre Mikrowelle. Einige Babyphones verfügen über Sensoren für Temperatur und Atmung, und manche übertragen auch HD-Videobilder, sodass Eltern die Kameras steuern können.

„Babyphone arbeiten mit denselben elektromagnetischen Frequenzen wie Ihr WLAN-Router, Ihr schnurloses Telefon und Ihre Mikrowellen.“

Welche Auswirkungen hat diese elektromagnetische Frequenz auf Babys und Kleinkinder?

Nichtionisierende Strahlung

Alle drahtlosen Babyphones erzeugen nichtionisierende Strahlung. Diese Strahlung hat zwei Auswirkungen auf den Körper:

  • Thermal

  • Nichtthermischer Effekt.

Nichtionisierende Strahlung dringt nicht tief in das Gewebe ein, kann aber das Risiko von Hautschäden erhöhen. Sie kann jedoch lokale Erwärmungen oder photochemische Reaktionen hervorrufen, die zu dauerhaften Schäden führen können.

Wie können Sie also sicherstellen, dass die von Ihnen gekauften Babyphones sicher sind?

Was kann ich tun, um die Sicherheit meines Babyphones zu gewährleisten?

  • Stellen Sie sicher, dass Sie online bei Unternehmen kaufen, die das Vorhängeschloss-Symbol anzeigen, das digitale Aktivitäten schützt und sperrt

  • Legen Sie ein sicheres Passwort fest.

  • Wählen Sie ein Babyphone mit geringer Emissionen

  • Verwenden Sie keine Babyphones, die kontinuierlich senden

  • Platzieren Sie das Babyphone einige Meter von Ihrem Baby entfernt

  • Ziehen Sie bei Nichtgebrauch den Stecker von Elektrogeräten

  • Schalten Sie WLAN und Mobiltelefone über Nacht aus

  • Verwenden Sie das beste EMF-Schutzgerät

Und schließlich…

Wir hoffen, dass unser hilfreicher Artikel Ihnen einige Ratschläge gegeben hat, wie Sie durch Befolgen einiger unserer besten Tipps dafür sorgen können, dass Ihr schlafendes Baby sicher und gesund ist.

Elektrosmog und EMF-Belastung sind überall um uns herum und Millionen von Menschen weltweit sind von ihren negativen Auswirkungen betroffen.

Vita Chip wandelt die schädlichen EMFs von alltäglichen elektrischen Geräten in positive Bioresonanzfrequenzen um, die sowohl Ihre körperliche als auch Ihre geistige Gesundheit und die Ihres sich entwickelnden Babys verbessern.