Im digitalen Zeitalter sind WLAN-Router unverzichtbar, strahlen jedoch elektromagnetische Felder (EMF) aus, die manche Menschen beunruhigen. So können Sie die Belastung durch diese EMFs verringern:
WLAN-Router und EMF-Strahlung
WLAN-Router senden Hochfrequenzwellen (RF) aus, eine Art nichtionisierender Strahlung. Die Frequenz dieser Wellen liegt typischerweise zwischen 2,4 GHz und 5 GHz. Je höher die Frequenz, desto kürzer die Wellenlänge. Dies ermöglicht eine schnellere Datenübertragung, kann aber auch die Intensität der emittierten Strahlung erhöhen.
-
Wellenlänge und Frequenz :
- 2,4-GHz-Band : Wellenlänge von ungefähr 12,5 cm.
- 5-GHz-Band : Wellenlänge von ungefähr 6 cm.
- Diese Wellenlängen durchdringen Wände und andere Hindernisse effektiv und sorgen so für eine stabile Verbindung mit Geräten.
-
Stärke der EMFs :
- Die Stärke der von WLAN-Routern ausgesendeten EMFs ist aufgrund der ständigen Belastung in unserer Wohn- und Arbeitsumgebung ein Problem.
- Obwohl die Energie nichtionisierender Strahlung im Vergleich zu ionisierender Strahlung (wie etwa Röntgenstrahlen) geringer ist, ist die langfristige Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung noch immer Gegenstand laufender Forschung.
Praktische Überlegungen zum Blockieren von WLAN-Strahlung
Beim Blockieren der Strahlung von WLAN-Routern ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen der Reduzierung der Belastung und der Aufrechterhaltung der Funktionalität Ihres drahtlosen Netzwerks zu finden. Eine vollständige Blockierung der Strahlung kann die Leistung Ihres WLANs beeinträchtigen. Daher sind hier einige ausgewogene Ansätze:
1. Distanz ist entscheidend
Eine einfache Möglichkeit, die Strahlung Ihres WLAN-Routers zu reduzieren, besteht darin, den Abstand zwischen Ihnen und dem Gerät zu vergrößern. Je weiter Sie entfernt sind, desto geringer ist die Strahlungsbelastung. Platzieren Sie Ihren Router an einem zentralen Ort in Ihrem Zuhause, um den Abstand zwischen den Geräten zu minimieren.
2. Reduzieren Sie die Sendeleistung in den Routereinstellungen, um die EMF-Ausgabe zu senken
Viele moderne Router ermöglichen es Benutzern, die Sendeleistung anzupassen, um die EMF-Emissionen zu reduzieren. So geht's:
2.1 Zugriff auf die Router-Einstellungen :
- Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers ein (normalerweise 192.168.1.1 oder 192.168.0.1).
- Melden Sie sich mit Ihren Administratoranmeldeinformationen an (die Standardanmeldeinformationen finden Sie häufig auf dem Router oder im Handbuch).
2.2 Navigieren Sie zu den WLAN-Einstellungen :
- Sobald Sie angemeldet sind, gehen Sie zum Abschnitt „Drahtloseinstellungen“. Diesen finden Sie normalerweise unter einem Reiter wie „Drahtlos“, „WLAN-Einstellungen“ oder „Erweiterte Einstellungen“.
2.3 Sendeleistung anpassen :
- Suchen Sie nach einer Option mit der Bezeichnung „Sendeleistung“, „TX-Leistung“ oder „Ausgangsleistung“.
- Diese Einstellung kann als Prozentsatz (z. B. 100 %, 75 %, 50 %) oder als verschiedene Stufen (z. B. Hoch, Mittel, Niedrig) dargestellt werden.
2.4 Wählen Sie eine niedrigere Einstellung :
- Wählen Sie eine niedrigere Sendeleistung. Wenn sie beispielsweise auf 100 % eingestellt ist, versuchen Sie, sie auf 75 % oder 50 % zu reduzieren.
- Speichern Sie die Änderungen und starten Sie Ihren Router gegebenenfalls neu.
Überlegungen
Signalstärke : Eine Reduzierung der Sendeleistung kann die WLAN-Abdeckung verringern. Stellen Sie sicher, dass die neue Einstellung weiterhin eine ausreichende Abdeckung für Ihre Anforderungen bietet.
Störungen : Eine geringere Sendeleistung kann auch Störungen mit anderen drahtlosen Geräten und Netzwerken reduzieren.
3. Entscheiden Sie sich für kabelgebundene Verbindungen
Eine der effektivsten Möglichkeiten, die Belastung durch WLAN-Strahlung zu reduzieren, ist die Nutzung von Kabelverbindungen, wann immer möglich. Ethernet-Kabel bieten eine sichere und zuverlässige Verbindung, ohne dass WLAN erforderlich ist. Erwägen Sie den Anschluss von Geräten mit hohem Bandbreitenbedarf, wie z. B. Spielekonsolen oder Smart-TVs, über Ethernet.
4. Schalten Sie WLAN nachts aus
Eine weitere einfache Möglichkeit, die Strahlenbelastung zu reduzieren, besteht darin, Ihren WLAN-Router nachts auszuschalten, wenn Sie ihn nicht benutzen. So können Sie Ihren Körper von der ständigen Belastung entlasten und ruhiger schlafen.
Durch die Umsetzung dieser ausgewogenen Ansätze können Sie Ihre Strahlungsbelastung durch WLAN-Router reduzieren, ohne die Funktionalität Ihres drahtlosen Netzwerks zu beeinträchtigen. Denken Sie daran: Mäßigung ist der Schlüssel zum Schutz vor potenziellen Risiken.
5. WLAN-Strahlung harmonisieren statt blockieren
Die Harmonisierung von EMFs umfasst den Einsatz von Materialien und Geräten, die potenziell schädliche Strahlung in körperverträglichere Frequenzen umwandeln können. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die negativen Auswirkungen von EMFs zu reduzieren, ohne die Funktionalität des WLAN-Netzwerks zu beeinträchtigen.
Vorteile der Harmonisierung von WLAN-EMFs
- Erhält die Konnektivität : Im Gegensatz zur Blockierung beeinträchtigt die Harmonisierung nicht die Fähigkeit des Routers, mit Geräten zu kommunizieren, und gewährleistet so ein stabiles und effizientes Netzwerk.
- Reduziert gesundheitliche Bedenken : Durch die Änderung der EMF-Frequenzen kann die Harmonisierung potenzielle Gesundheitsrisiken verringern, die mit einer längeren Strahlenbelastung verbunden sind.
- Nachhaltige Lösung : Harmonisierung ist eine praktischere, langfristigere Lösung, die das Problem behebt, ohne dass wesentliche Änderungen an der Einrichtung Ihres Zuhauses oder Büros erforderlich sind.
Methoden der Harmonisierung
- Geräte zur EMF-Harmonisierung : Verwenden Sie Produkte wie EMF-Harmonisierer oder -Neutralisierer, die zum Ausgleich der Energiefelder entwickelt wurden.
- Natürliche Materialien : Integrieren Sie natürliche Materialien wie Schungit oder Orgonit in die Nähe Ihres Routers, um schädliche Frequenzen zu neutralisieren.
- Anpassungen der häuslichen Umgebung : Die Verwendung bestimmter Grundrisse und Materialien in Ihren Wohnräumen kann zu einer wirksamen Harmonisierung der EMF beitragen.
Die Harmonisierung der EMFs von WLAN-Routern bietet eine ausgewogene Lösung, die die Vorteile der drahtlosen Konnektivität sichert und gleichzeitig gesundheitliche Bedenken berücksichtigt. Dieser Ansatz bietet eine praktische und nachhaltige Möglichkeit, mit moderner Technologie zu leben, ohne das Wohlbefinden zu beeinträchtigen.